Back to Top

02.04.2018: Start an der Wimmer Schule - Stoppt B65 neu: Schnatgang in Gemeinde Bad Essen

Presse

Start an der Wimmer Schule
"Stoppt B65 neu": Schnatgang in Gemeinde Bad Essen

von Redaktion

Bad Essen

 

20180402 NOZ dsc 129912 201804021755 full

Mit einem Schnatgang will die Bürgerinitiative darauf aufmerksam machen, dass die Pläne zur Verlegung der B 65 noch nicht vom Tisch sind.

Archivfoto. David Hausfeld.


 

Wimmer. Der zweite Schnatgang der Bürgerinitiative „Stoppt B65 neu“ führt am kommenden Samstag 7. April, von Wimmer nach Brockhausen. Interessierte könne sich noch anmelden.

Die Bürgerinitiative organisiert wie berichtet im April wieder einen Schnatgang entlang eines Teils der geplanten möglichen neuen Trasse. „Auch wenn die Bürgerinitiative und die Lokalpolitiker momentan an einem Strang ziehen, ist die Gefahr nicht gebannt“, so die Initiative. Grund: Die neue Trasse der Bundesstraße 65 ist unverändert im Bundesverkehrswegeplan enthalten, und es wird 2021/2022 mit der Planung begonnen werden. „Je nachdem, welche Politiker dann das Sagen haben, wird die Trasse gebaut oder eben auch nicht – wenn weiterhin der Widerstand in unserer Region so stark bleibt“, betont die Bürgerinitiative.

Ein Zeichen setzen

Deshalb können und sollten die Bad Essener Bürger und Politiker auch in diesem Jahr durch ihre Teilnahme am Schnatgang wieder ein sichtbares Zeichen für das gemeinsame Ziel setzen. Ein Schnatgang ist ein Jahrhunderte alter Brauch der Grenzbegehung. Er diente früher dazu, Gemarkungs- und Ortschaftsgrenzen zu kontrollieren oder festzulegen.

30.03.2018: Newsletter - Frohe Ostern

NEWSLETTER der Bürgerinitiative STOPPT die B65 neu
Frohe Ostern
 Logo B65neu 200x242 FroheOstern gelb trans 03

 

Die Tage werden länger, das Wetter wird allmählich etwas wärmer, und es lockt uns alle, wieder mehr Zeit draußen zu verbringen bei Spaziergängen und Fahrradtouren in unserer wunderschönen Landschaft rund um Bad Essen.

Genießen Sie den Osterspaziergang und unterstützen Sie die Bürgerinitiative darin, diese schöne Landschaft zu erhalten. Die Gelegenheit dazu haben Sie, wie bereits angekündigt,

 

am Samstag den 7. April beim Schnatgang
Start: Alte Schule Wimmer, Parkplatz, 9.45 Uhr
Ziel: ca. 12 Uhr Gasthof Tönsmeyer, Brockhausen mit Mittagessen

entlang der geplanten Trasse der Schnellstraße im östlichen Teil der Gemeinde Bad Essen, die unsere Landschaft unwiderruflich zerstören würde.

Auch wenn wir momentan die Lokalpolitiker auf unserer Seite haben, ist die Gefahr nicht gebannt:
Die neue Trasse der B65 ist unverändert im Bundesverkehrswegeplan 2030 enthalten, und es wird in einigen Jahren mit der Planung begonnen werden.

Je nachdem, welche Politiker dann das Sagen haben, wird die Trasse gebaut oder eben auch nicht - wenn weiterhin der Widerstand in unserer Region so stark bleibt.

Sorgen wir dafür, dass auch unsere Kinder und Enkelkinder in Zukunft noch viele schöne Osterspaziergänge machen können.

 

Melden Sie sich noch heute an:

- Über das Anmeldeformular auf unserer Webseite.

- Per Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

- Per Telefon (Anrufbeantworter): 05472 / 95 81 10

 

Bitte nennen Sie jeweils die Anzahl und die Namen der teilnehmenden Personen sowie Ihre Telefonnummer.

Selbstverständlich können Sie auch ohne Teilnahme am Essen zum Schnatgang anmelden.

Anmeldeschluss: Dienstag, 3. April

Wir freuen uns, auf ein Wiedersehen beim Schnatgang! Bitte sagen Sie auch Freunden, Bekannten und Nachbarn ohne Internet Bescheid.

Ihre Bürgerinitiative „Stoppt die B 65 neu“

 

 

20180330 Fruehling

 

 

25.03.2018: Start der Wanderung in Wimmer - Zweiter Schnatgang der Initiative „Stoppt B65 neu“

Presse

Start der Wanderung in Wimmer
Zweiter Schnatgang der Initiative „Stoppt B65 neu“

von Andre Partmann

Bad Essen

 

20180325 NOZ schnatgang plakat4 201803251143 full

 

Gegen die Verlegung der B65 spricht sich die Bürgerinitiative „Stoppt die B65 neu“ aus

Foto: Bürgerinitiative
 

Wimmer. Die Bürgerinitiative „Stoppt die B65 neu“ lädt alle interessierten Bürger zu ihrem zweiten Schnatgang am Samstag, 7. April, ein. Treffpunkt ist die Alte Schule Wimmer.

Die Teilnehmer treffen sich um 9.45 Uhr. Der Start ist um 10 Uhr vorgesehen. Nach einem erfolgreichen ersten Schnatgang im April 2017 hat sich die Bürgerinitiative „Stoppt die B65 neu“ erneut dazu entschlossen, die Wanderung stattfinden zu lassen. Wie die Organisatoren mitteilten, soll die Wanderung erneut entlang der geplanten Trasse führen. Anders als bei der Premiere beginnt der Schnatgang allerdings nicht am Schloss Hünefeld, sondern an der Alten Schule in Wimmer. Von geht es durchs Rabber Bruch bis nach Brockhausen.

Rund anderthalb Stunden veranschlagen die Initiatoren für den Schnatgang. Auf der Tour soll es einige Zwischenstationen mit Erläuterungen von Fachleuten zu den geplanten Baumaßnahmen geben. Auch werden die aktuellen Entwicklungen rund um das Projekt vorgestellt. Am Hof Weishaupt soll im Verlauf der Wanderung eine Getränkepause eingelegt werden.

Seite 16 von 41

Diese Webseiten verwenden Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Wir bitten um Ihre Zustimmung.