NEWSLETTER der Bürgerinitiative STOPPT die B65 neu
Newsletter zum Jahreswechsel 2024/2025.
zum Jahresende möchten wir Sie mit einem kurzen Rückblick auf das Jahr 2024 und einer Vorschau auf die Vorhaben für das Jahr 2025 informieren.
Seit der Gründung unserer BI haben wir es geschafft, Unterstützung auf allen politischen Ebenen für unser Anliegen zu bekommen.
Momentan sind keine politischen Beschlüsse zu diesem Thema aktuell, aber wir beobachten die Entwicklung aufmerksam.
So haben wir im Juni 2024 eine ausführliche Stellungnahme zum Entwurf des neuen Regionalplans des Landkreises verfasst.
Darin werden wichtige Eckpunkte für verschiedene Bereiche der Entwicklungen von Orten und einzelnen Regionen des Landkreises Osnabrück festgelegt. Sie können die Stellungnahme hier nachlesen. Das Regionale Raumordnungsprogramm wird Anfang 2025 neu ausgelegt, und Sie können es dann auf der Seite des Landkreises hier nachlesen.
Den kompletten bisherigen zweiten Entwurf können Sie hier nachlesen.
In der Zwischenzeit ist Kreisrat Dr. Wilkens in den Ruhestand gegangen, mit dem sich in den letzten Jahren eine erfreuliche produktive Zusammenarbeit entwickelte. Dafür bedanken wir uns ausdrücklich.
Jetzt gilt es, wieder neue Kontakte aufzubauen.
Die beiden Nachfolger von Dr.Wilkens (die Ressorts wurden aufgeteilt) sind Malte Stakowski und Thomas Könnecker. Letzterer ist nun zuständig für die Fachdienste Planen/Bauen, Straßen, Umwelt und Mobilität, und wir hoffen, wir werden in Zukunft mit ihm ähnlich konstruktiv zusammen arbeiten können wie in den letzten Jahren mit Dr.Wilkens.
Wie Sie alle wissen, finden am 23. Februar vorgezogene Bundestagswahlen statt. Danach werden wir die Positionen der dann gewählten neuen Abgeordneten erkunden und evtl. neue Kontakte aufbauen. Zwei Direktkandidatinnen saßen schon in der letzten Legislaturperiode im Bundestag (A. Hennig und F. Polat), und beide haben unser Anliegen immer unterstützt.
Nach der Bundestagswahl werden auch die Ausschüsse- eben auch der Verkehrsausschuss- neu besetzt. Da die B65 neu noch im alten Bundesverkehrswegeplan steht, werden wir weiter an unserem Ziel arbeiten, eine Komplett- Umgehung der B 65 aus dem zukünftigen BVWP zu streichen.
Leider verstarb am 8. April 2024 unser Gründungsmitglied Philip von dem Bussche im Alter von 74 Jahren.
Durch sein Wirken hat er unsere Bürgerinitiative wesentlich mitgeprägt.
Wir werden sein Andenken bewahren und seinen humorvollen Charakter stets in guter Erinnerung behalten.
Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr 2025!
Ihre Bürgerinitiative „Stoppt die B65 neu“