Back to Top

15.01.2018: Newsletter - Einladung zur Mitgliederversammlung am 25.01.2018

NEWSLETTER der Bürgerinitiative STOPPT die B65 neu
Einladung zur Mitgliederversammlung am 25.01.2018

wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein gutes und gesundes Jahr 2018.

Schon jetzt im Januar starten wir wieder mit den Aktivitäten der Bürgerinitiative. Vielleicht fragen Sie „Was soll das denn? Einige Politiker haben doch gesagt, die neue B65 wird nicht kommen“.

Leider enthält der Bundesverkehrswegeplan weiterhin dieses Projekt samt der Meldelinie, und weiterhin ist der offizielle Stand der Dinge, dass ab 2022 mit der Planung begonnen werden kann.

 

Wir müssen also alle wachsam bleiben und immer wieder deutlich machen:

 

"Mit der Bürgerinitiative ist auch über einen längeren Zeitraum zu rechnen!"

26.11.2017: Newsletter - Save the Date: Mitgliederversammlung am 25.01.2018

 
NEWSLETTER der Bürgerinitiative STOPPT die B65 neu
Save the Date: Mitgliederversammlung am 25.01.2018

im November fand das letzte Treffen des Dialogforums mit Vertretern von Gemeinden Bad Essen und Bohmte, Landkreis OS, Landesstraßenbaubehörde, unserer Bürgerinitiative „Stoppt B 65 neu“ und der IG Wehrendorf statt. Dabei wurden die Ergebnisse der Ideenwerkstatt Wehrendorf (siehe unseren vorletzten Newsletter) diskutiert.

 

12.09.2017: Newsletter - Ergebnisse der Straßenverkehrszählung 2015

NEWSLETTER der Bürgerinitiative STOPPT die B65 neu
Ergebnisse Der Straßenverkehrszählung 2015

Bad Essen, 12.09.2017

Die Ergebnisse der Straßenverkehrszählung 2015 für die niedersächsischen Bundesstraßen wurden am 31.08.2017 von der Bundesanstalt für Straßenverkehr veröffentlicht.

Die vielfach behauptete Verkehrssteigerung auf der B65 zwischen Leckermühle und der Landesgrenze zu NRW wurde von den aktuellen Verkehrszahlen nicht bestätigt.

Im Gegenteil, sowohl die Gesamtanzahl von Fahrzeugen wie auch der Schwerlastverkehr waren rückläufig und sind ungefähr auf die Größenordnung von 2005 zurück gegangen.

Die Zahlen für den  Schwerlastverkehr sind sogar geringer als 2005!

Diese Zahlen erhärten Zweifel an der Notwendigkeit einer neuen B 65.

 

28.08.2017: Newsletter - Nachlese Ideenwerkstatt in Wehrendorf vom 4. August 2017

NEWSLETTER der Bürgerinitiative STOPPT die B65 neu
Nachlese Ideenwerkstatt in Wehrendorf vom 4. August 2018

Bad Essen, 28.08.2017

Mittlerweile hat die Ideenwerkstatt in Wehrendorf stattgefunden.
In seiner Einleitung sagte Kreisrat Dr. Wilkens sinngemäß, dass die Trasse für ihn aus folgenden Abschnitten bestehe:

  1. Kreisel Leckermühle bis Wehrendorf
  2. Von der Landesgrenze NRW bis Dahlinghausen. Dort könnte über eine kleinräumige Lösung nachgedacht werden.
  3. Der mittlere Teil ab Wehrendorf bis Dahlinghausen. Dieser stünde für ihn und die Gemeinde Bad Essen nicht zur Debatte, es gehe in diesem Bereich nicht um eine komplette Verlegung der B 65.

 

Seite 6 von 9