Back to Top

Newsletter 13.08.2021 - Bürgerinitiative trifft SPD- Politiker vor der Kommunalwahl und der Bundestagswahl

NEWSLETTER der Bürgerinitiative STOPPT die B65 neu
Bürgerinitiative trifft SPD- Politiker vor der Kommunalwahl und der Bundestagswahl

Am heutigen Freitag trafen sich Vertreter der Bürgerinitiative im Bereich nördlich von Bad Essen mit der SPD-Bundestagskandidatin Anke Hennig, Bürgermeister Timo Natemeyer und MdL Guido Pott.
Viele Mitglieder des Bad Essener Gemeinderats und der Ortschaftsräte nahmen ebenfalls teil und informierten sich über das zukünftige Ziel der BI:

Die B 65 neu muss aus dem kommenden Bundesverkehrswegeplan gestrichen werden!

In unserem neuen Flyer, der an den bekannten Stellen ausliegt (und hier zum Download bereitsteht), sind noch einmal alle Argumente zusammengefasst.

In der weitläufigen Landschaft im Bereich des Friedwaldes Hünnefeld ließ sich der geplante Trassenverlauf den Gästen sehr anschaulich vorführen.

Erwähnt wurde auch die Trassenrestaurierung der Wittlager Kreisbahn und die Wichtigkeit, auch im Bad Essener Raum Alternativen und Ergänzungen zum Straßenverkehr zu entwickeln.

Die Bürgerinitiative brachte auch in die Diskussion ein, dass das Umweltbundesamt schon im Vorfeld des Bundesverkehrswegeplans eine Streichung dieses Projekts u.a. wegen zu hohem Landverbrauch forderte.

Sie wies außerdem auf eines der wichtigsten Ziele des „Niedersächsischen Weges“ hin:

Die Reduzierung der Versiegelung von Boden bis 2030 auf 3 ha pro Tag.

MdL Guido Pott stimmte zu, dass eine so hohe und breite Strassentrasse zu einem solchen Ziel nicht passe.

Bürgermeister Timo Natemeyer bekräftigte seine schon früher geäußerte Ablehnung der geplanten Trasse in dieser Form.

Die Bundestagskandidatin Anke Hennig sagte zu, im Falle ihrer Wahl das Anliegen der Bürgerinitiative voll zu unterstützen.

Wir bedanken uns bei allen ganz herzlich, dass sie sich die Zeit für einen Ortstermin genommen haben.

Ihre Bürgerinitiative „Stoppt die B 65 neu“

20210813 Treffen mit SPD Vertretern 01 1024

Vordere Reihe
1. von links: SPD-Bundestagskandidatin Anke Hennig
2. von links: MdL Guido Pott
Hintere Reihe Mitte: Bürgermeister Timo Natemeyer
Mitglieder der Bürgerinitiative, des Bad Essener Gemeinderats und der Ortschaftsräte

Newsletter 01.05.2021 - 5 Jahre BI "Stoppt die B65 neu"

NEWSLETTER der Bürgerinitiative STOPPT die B65 neu
5 Jahre Bürgerinitiative „Stoppt B 65 neu“
Unsere Bürgerinitiative feiert Jubiläum!

 

Ein Fest zum fünfjährigen Jubiläum kann wegen Corona leider nicht stattfinden. So lassen wir die letzten Jahre hier Revue passieren.

 

Am 2. Mai 2016 bildete sich eine kurzfristig angemeldete Demonstration vor dem Bad Essener Rathaus, nachdem am Wochenende zuvor die bislang in Bad Essen nicht bekannten Pläne des Bundesverkehrswegeplans an die Öffentlichkeit kamen.

 

Die offizielle Frist für einen Einspruch der Bürger war schon abgelaufen, und dementsprechend groß war auch die Empörung. Sie äußerte sich beim Besuch des damaligen Landrates Lübbersmann in Bad Essen, als rund 250 Bürger zu Fuß und mit Traktoren mit Transparenten gegen diese Planung einer neuen B65 mitten durch unsere schöne Landschaft protestierten (Protest vor dem Bad Essener Rathaus...).

 

In der Folge gab es weitere Aktionen und Gespräche, die schließlich darin mündeten, dass sowohl die Gemeinde Bad Essen wie auch der Landkreis Osnabrück die geplante Trasse ablehnten. (Webseite...)

Newsletter 01.01.2021 - Ein gutes Neues Jahr

NEWSLETTER der Bürgerinitiative STOPPT die B65 neu

 

Im vergangenen Jahr 2020 musste vieles ruhen, so auch einige Aktivitäten unserer Bürgerinitiative. Wir haben gerade noch die Mitgliederversammlung Anfang März durchführen können, bevor Corona alles lähmte.

Die Versammlung stieß auf viel Interesse und war ein großer Erfolg. Alle eingeladenen Politiker bekräftigten ihre Unterstützung für das Anliegen der Bürgerinitiative und auch die Zielrichtung, dieses Projekt im neuen Bundesverkehrswegeplan zu streichen.

Newsletter 27.02.2020 - Erinnerung: 5. Mitgliederversammlung

NEWSLETTER der Bürgerinitiative STOPPT die B65 neu  

 

Erinnerung: Einladung zur 5. Mitgliederversammlung  


 

 

in diesem Newsletter möchten wir Sie an unsere

 

5. Mitgliederversammlung

am Dienstag 03.03.2020 um 19 Uhr im Kurhotel Höger

erinnern.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Ihre Bürgerinitiative „Stoppt die B 65 neu“

20200227 Flyer MV 2020 Seite 1

 

Newsletter 25.01.2020 - Einladung zu 5. Mitgliederversammlung

NEWSLETTER der Bürgerinitiative STOPPT die B65 neu  

 

Einladung zur 5. Mitgliederversammlung  

 

 

im Jahr 2019 war unsere Bürgerinitiative weiter aktiv.

 

Mittlerweile können wir ein kleines Jubiläum feiern:

Wir laden Sie herzlich ein zur
5. Mitgliederversammlung unserer Bürgerinitiative
am Dienstag 03.03.2020 um 19 Uhr im Kurhotel Höger

Wir informieren Sie über die Aktivitäten des vergangenen Jahres und die für diesen Herbst statt eines Schnatgangs geplante Baumpflanz-Aktion entlang der Meldelinie.

Wir freuen uns auf unsere Gäste.

Top 1:
Rückblick auf die Aktivitäten 2019
Top 2:
Verkehrskonzept für den Landkreis Osnabrück unter besonderer Berücksichtigung der B 65 neu-Planungen
Landrätin Anna Kebschull
Top 3:
Berichte aus dem niedersächsischen Verkehrsausschuss zum aktuellen Stand des BVWP 2030 unter Berücksichtigung der B 65 neu-Planungen
Gerda Hövel, MdL CDU Frank Henning
MdL SPD (wird in Vertretung vorgetragen)
Top 4:
Kurzbericht aus Preußisch Oldendorf zur Planung der B 65 neu-Umgehung in Preußisch Oldendorf
Marko Steiner, Bürgermeister
Frank Pape, CDU Stadtverband Vorsitzender
Top 5:
Stellungnahme der Gemeinde Bohmte zur B 65 neu
Tanja Strotmann, Bürgermeisterin
Top 6:
Wassergewinnung und Wasserschutz im Einzugsbereich B 65 neu
Uwe Bühning, Geschäftsführer des Wasserverbandes Wittlage
Top 7:
Ausführliche Diskussion zu den gesammelten und aktuellen Fragen (siehe "Ihre Fragen sind uns wichtig")
Top 8:
Schlusswort mit Ankündigung der Aktion „65 Bäume gegen die B 65 neu“ am 10.10.2020 in Hünnefeld

 

Ihre Fragen sind uns wichtig!

 
Im Vorfeld bitten wir Sie, Fragen aus folgenden Bereichen für unsere Gäste zu formulieren:

 

  • Planungen zur B 65 neu im Bundesverkehrswegeplan 2030 und in Zukunft.
  • Zukünftiges Verkehrskonzept für den Landkreis OS, insbesondere Ausbau des öffentlichen Personen-Nahverkehrs
  • Notwendigkeit einer B 65 neu
  • Umwelt, Natur, Wassergewinnung entlang der Trasse in Bad Essen und Bohmte.

 

Wir sammeln und bündeln die Fragen für die Diskussion während der Mitgliederversammlung.

 

Bitte senden Sie Ihre Fragen per Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

oder per Briefpost an:

 

Bürgerinitiative Stoppt B 65 neu
Schloss Hünnefeld
49152 Bad Essen

Ihre Bürgerinitiative „Stoppt die B 65 neu“

 

Seite 2 von 9

Diese Webseiten verwenden Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Wir bitten um Ihre Zustimmung.