Back to Top

22.08.2018: Newsletter - Ministerpräsident Stephan Weil beantwortet Fragen von Bürgern in Bad Essen

NEWSLETTER der Bürgerinitiative STOPPT die B65 neu
Ministerpräsident Stephan Weil beantwortet Fragen von Bürgern in Bad Essen

am gestrigen Dienstag besuchte Ministerpräsident Stephan Weil im Rahmen seiner Bürgertreffen „Auf ein Wort“ auch Bad Essen.

Die Fragen, die auf Bierdeckeln eingereicht wurden, deckten ein breites Spektrum ab.

Wir von der Bürgerinitiative konzentrierten uns auf Fragen die B 65 betreffend. Erfreulich war, dass der Ministerpräsident sich gut vorbereitet auf das Thema zeigte.

10.04.2018: Newsletter - Erfolgreicher Schnatgang bei herrlichem Wetter

NEWSLETTER der Bürgerinitiative STOPPT die B65 neu
Erfolgreicher Schnatgang bei herrlichem Wetter

am Samstag, 7. April fand der neue Schnatgang der Bürgerinitiative von Wimmer aus statt. Im Vorfeld hatten sich schon weit über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet, und beim Start wurden schließlich fast 150 gezählt!

 

 

Ein langer Zug von Erwachsenen. Jugendlichen und Kindern, mit Kinderwagen und Fahrrädern, begleitet auch von Familienhunden, machte sich auf den Weg. Einige Teilnehmer äußerten, ihnen sei wichtig, dass ihre Kinder, um deren Zukunft es letztendlich ginge, anschaulich miterleben, wofür ihre Eltern sich einsetzen.

Auch der Bad Essener Bürgermeister Timo Natemeyer, mehrere Ortsbürgermeister, Mitglieder des Gemeinderates und der Ortsräte nahmen teil und bekundeten so ihr Engagement für den Erhalt der Bad Essener Landschaft.

 

 

An der Wimmer Schule begrüßten Claus Fricke und Volker Schulte die Teilnehmer mit einigen Hinweisen zum Projekt B65 neu. Volker Schulte klärte vor allem die Irrtümer auf, die in Bad Essen kursieren:
„Wir werden oft gefragt, warum macht ihr das alles noch, die neue Straße kommt doch sowieso nicht mehr. Diese Meinung hat sich verbreitet und ist genauso gefährlich wie falsch!
Durch den Beschluss des Bundestages zum BVWP wurde der Planungsauftrag an das Land vergeben und geht nun seinen bürokratischen Lauf, und den hält bekanntlich weder Ochs noch Esel auf. Und Planungsauftrag ist erst mal die gesamte Strecke. Teillösungen auf der Bestandsstrecke sind möglich, aber nicht favorisiert.

...Mit Beginn der eigentlichen Planung, ca. ab 2021/22, wird eine Entscheidung fallen, ob und in welcher Form das Vorhaben umgesetzt wird. Das Vorhaben ist also nicht am Ende, sondern hat noch gar nicht richtig begonnen! ... Wir müssen also aufmerksam und aktiv bleiben, damit auch in Hannover ankommt, wie wichtig uns unsere Landschaft ist!“

30.03.2018: Newsletter - Frohe Ostern

NEWSLETTER der Bürgerinitiative STOPPT die B65 neu
Frohe Ostern
 Logo B65neu 200x242 FroheOstern gelb trans 03

 

Die Tage werden länger, das Wetter wird allmählich etwas wärmer, und es lockt uns alle, wieder mehr Zeit draußen zu verbringen bei Spaziergängen und Fahrradtouren in unserer wunderschönen Landschaft rund um Bad Essen.

Genießen Sie den Osterspaziergang und unterstützen Sie die Bürgerinitiative darin, diese schöne Landschaft zu erhalten. Die Gelegenheit dazu haben Sie, wie bereits angekündigt,

 

am Samstag den 7. April beim Schnatgang
Start: Alte Schule Wimmer, Parkplatz, 9.45 Uhr
Ziel: ca. 12 Uhr Gasthof Tönsmeyer, Brockhausen mit Mittagessen

entlang der geplanten Trasse der Schnellstraße im östlichen Teil der Gemeinde Bad Essen, die unsere Landschaft unwiderruflich zerstören würde.

Auch wenn wir momentan die Lokalpolitiker auf unserer Seite haben, ist die Gefahr nicht gebannt:
Die neue Trasse der B65 ist unverändert im Bundesverkehrswegeplan 2030 enthalten, und es wird in einigen Jahren mit der Planung begonnen werden.

Je nachdem, welche Politiker dann das Sagen haben, wird die Trasse gebaut oder eben auch nicht - wenn weiterhin der Widerstand in unserer Region so stark bleibt.

Sorgen wir dafür, dass auch unsere Kinder und Enkelkinder in Zukunft noch viele schöne Osterspaziergänge machen können.

 

Melden Sie sich noch heute an:

- Über das Anmeldeformular auf unserer Webseite.

- Per Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

- Per Telefon (Anrufbeantworter): 05472 / 95 81 10

 

Bitte nennen Sie jeweils die Anzahl und die Namen der teilnehmenden Personen sowie Ihre Telefonnummer.

Selbstverständlich können Sie auch ohne Teilnahme am Essen zum Schnatgang anmelden.

Anmeldeschluss: Dienstag, 3. April

Wir freuen uns, auf ein Wiedersehen beim Schnatgang! Bitte sagen Sie auch Freunden, Bekannten und Nachbarn ohne Internet Bescheid.

Ihre Bürgerinitiative „Stoppt die B 65 neu“

 

 

20180330 Fruehling

 

 

Seite 4 von 9

Diese Webseiten verwenden Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Wir bitten um Ihre Zustimmung.